Seit 20 Jahren engagiere ich mich für eine Politik der Verantwortung und Solidarität

Dafür mache ich mich stark
Krisen sind Wendepunkte und wir befinden uns mittendrin. Es ist entscheidend, in welche Richtung wir gehen. Verantwortungsbewusstsein ist gefragt.
"Meine Vision für Bern: Lokales Gewerbe fördern, Bildung stärken, Familien schützen: eine starke Stadt für eine blühende Zukunft!"
In der politischen Mitte liegt die stärkste Kraft um gerechte und notwendige Veränderungen anzugehen.
Eine unserer grössten Herausforderungen liegt in einer gerechteren Verteilung der Einkommen und Güter und im Bewusstsein, dass wir ohne intakte Natur nicht existieren können.
Wir müssen uns einer echten Wertedebatte stellen, welche die Natur und die Menschen ins Zentrum stellt.
Erfolgreich überwiesene Vorstösse im Stadtrat
Familie
Motionen zum Besuch von Museen, Theater, Eisbahn, Hallenbädern und Tierpark
Sichere Spielplätze, bezahlbare Familiengärten Bewegungsangebote in der Winterhalde
Bildung
Motion "Von Primano zur Basisstufe"
Ausbau von Spielgruppen
Zugang für Benachteiligte erleichtern
Gewerbe
Motion bessere Rahmenbedingungen für KMU
Abbau bürokratischer Hürden
Erleichterungen für Jungunternehmen
Zahlreiche weitere Vorstösse im Internet abrufbar
Weitere Engagements
Für Bernsport gegen den Abbau im Bereich Breitensport
Als Präsidentin der Kommission PVS für die Sporthallen Weissenstein
Als Mitglied der QBB für Bern West!
Vereine
Das Vereinsleben der Schweiz ist weltweit einzigartig und bedarf besonderer Pflege! Vereinstätigkeiten bei
-
Floorball Köniz
-
Orchesterverein Ostermundigen
-
Freilichtspiele Münsterplatz 2011
Petitionen
Mit Petitionen können wir Anliegen der Bevölkerung direkt an die politischen Akteure weiterleiten. Dafür habe ich mich engagiert:
-
Eisbahn Bundeshausplatz
-
Heiraten im Schloss Bümpliz
-
Bewegungsangebot Winterhalde